Jahr |
Ereignis |
1353 |
Erstmalig Nennung Niemtal bei Weissenbach |
1360 |
Conrad von Arberg besitzt eine Mühle in Weissenbach |
1499 |
Thaman Smid von der Schleyfen in Weissenbach |
1532 |
Die Türken verwüsten den Ort |
1683 |
Große Verluste durch türkische Streifscharen |
1752 |
J. Fries und Schmidt gründen die Nürnberger Messingfabrik |
1809 |
Die Franzosen plündern die Gemeindekasse |
1830 |
Cornides von Krempach erbaut zwei Fabriken |
1845 |
Erbauung der nachmaligen Mitterer - Mühle |
1848 |
Schatzen und Edla werden Weissenbach eingegliedert |
1868 |
Errichtung des Postamtes bei Kaufmann Detz |
1870 |
Adolf Baron Pittel gründet eine Zementfabrik |
1873 |
Am Haidl wird ein eigener Friedhof errichtet |
1874 |
Gründung der Freiwilligen Feuerwehr |
1877 |
Die Südwestbahn wird eröffnet |
1888 |
Die Firma William Prym erwirbt Walzwerk in Kiental |
1893 |
Einweihung der neuen Kirche |
1894 |
Geburt von Prof. Dr. Theodor Eduard Suess, Erfinder des LD-Verfahrens |
1896 |
Errichtung des Kindergartens |
1906 |
Gendarmerieposten wird eingerichtet |
1946 |
Weissenbach wird selbstständige Pfarre |
1953 |
Erbauung des Rathauses |
1971 |
Zusammenlegung von Weissenbach, Neuhaus, Schwarzensee |
1981 |
Markterhebung mit Wappenverleihung |