Kirchenplatz 1, 2564 Weissenbach an der Triesting | Telefon: 02674/87258 |gemeinde@weissenbach-triesting.at
Sie befinden sich hier: Startseite > Gemeinde 21 > Leitbild
G21 Zukunftsbild Weissenbach
Die Gemeinde Weissenbach setzt sich für die nächsten 8 - 10 Jahre folgende Leitziele:
1) AUFBAU VON SANFTEM TOURISMUS UNTER NUTZUNG VORHANDENER RESSOURCEN
1a)
Die Marktgemeinde Weissenbach/Triesting will ganzjährig attraktive Tourismus- und Kulturangebote sowie verschiedenste Veranstaltungen unterstützen.
Maßnahmenideen für die Zielerreichung:
v Teich in Neuhaus attraktiv gestalten
v Burg Neuhaus als interessantes Tagesausflugsziel ausbauen und bewerben
1b)
Die Marktgemeinde Weissenbach/Triesting schafft und pflegt ein gut ausgebautes, beschildertes und informatives Wanderwegenetz im Gemeindegebiet. Die Ortskerne werden durch Rücksichtnahme auf das Ortsbild zum Nutzen der Bevölkerung gestaltet und entwickelt.
v Via Sacra Rundwanderweg erarbeiten
v Via Sacra Wienerwallfahrerweg ausbauen
v Themenweg rund um die Burg erarbeiten und „Waldschule“ integrieren
v Dorfplatz Schwarzensee gestalten mit Touristenparkplatz
v Kirchenplatz Weissenbach gestalten
2) STÄRKUNG DER WIRTSCHAFT UND AUSBAU ALTERNATIVEN ERNERGIEN
2a)
Die Nahversorgung vor Ort soll verbessert werden, in den Ortszentren zusätzliche Parkplätze geschaffen, die Gastronomie und Beherbergung ausgebaut werden .
v Ortsmarketing aufbauen und gemeinsame Aktionen fördern (zB Lange Nacht des Einkaufes, Gutscheinaktionen etc.)
v Zu besseren Serviceleistungen anregen
v Wirtschaftsstammtisch ausbauen
v Attraktivität für die Ansiedlung von Betrieben schaffen
v Parkplätze in den Ortskernen benutzerfreundlich gestalten
2b)
Die Marktgemeinde Weissenbach/Triesting ist eine Industriegemeinde, der sehr daran gelegen ist, die landwirtschaftliche Bewirtschaftung aufrecht zu erhalten.
v Bauernmarkt und Verkauf ab Hof fördern (bzw. initiieren)
2c)
Die Marktgemeinde Weissenbach/Triesting setzt auf alternative Energien, der Anteil an Biomasse – Kleinanlagen soll sich weiterentwickeln und zunehmen.
v Errichtung von Biomasse-Heizanlagen
v Kommunale Gebäude sollen zunehmend mit alternativer Energie
versorgt werden
3) ERHÖHUNG DER LEBENSQUALITÄT ALLER GENERATIONEN
3a)
Die Marktgemeinde Weissenbach/Triesting will für die Bevölkerung aller Altersgruppen ein attraktives Freizeitangebot schaffen, vor allem junge Familien tatkräftig unterstützen, den Fitnessgedanken und das Gesundheitsbewusstsein verstärken, die Zusammenarbeit mit den Schulen vermehren und die Integration von Menschen aus anderen Nationen in der Gemeinde fördern .
v Beitritt zur Aktion Gesunde Gemeinde
v Neues Freizeitangebot beim Teich Neuhaus erarbeiten
v Fest der Nationen
3b)
Neben einer attraktiven öffentlichen Verkehrsanbindung will die Marktgemeinde Weissenbach/Triesting über ein gut ausgebautes Rad- und Fußwegenetz verfügen.
v Rad- und Fußgänger Wegenetz schaffen
v Rad- und Fußweg zwischen Neuhaus und Weissenbach schaffen
v Orientierungsleitsystem für Rad- und Fußgänger schaffen
v Behindertengerechte Gestaltung von öffentlichen Verkehrswegen und öffentlichen Gebäuden
3c)
Die Marktgemeinde Weissenbach/Triesting ist bestrebt, die öffentliche Sicherheit der Bevölkerung aufrecht zu erhalten und die geplanten Hochwasserschutzmaßnahmen aktiv umzusetzen .
Maßnahmenideen als für die Zielerreichung:
v Hochwasserschutz “als Gesamtes“ umsetzen
v Geschützten Verkehrsübergang über die B 18 nach Neuhaus schaffen
v Sicherheitsveranstaltungen durch die Exekutive initiieren
3d)
Die Marktgemeinde Weissenbach/Triesting schätzt die ältere Generation mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung mit großem Respekt. Es ist ihr ein besonderes Anliegen, einen fürsorglichen Umgang zwischen den Generationen zu schaffen.
v Seniorenstammtisch
v Gezielte Veranstaltungen für Senioren
3e)
Längerfristig ist die Marktgemeinde Weissenbach/Triesting bestrebt, günstige Baugründe für Jungfamilien und Flächen zur gewerbliche Nutzung und zu schaffen, um die Neuansiedelung bzw. Neugründung zu unterstützen .
v Ankauf von zur Verfügung stehenden Flächen
v Umwidmungen für die erforderlichen Zwecke
3f)
Besonderes Anliegen der Marktgemeinde Weissenbach/Triesting ist die Jugendförderung, deren Entfaltungsmöglichkeiten in der Gemeinde und die Mitarbeit an gemeinsamen Projekten (z.B. Spielplätze, Jugendräume, ..)
v Neugestaltung des Spielplatzes im Kindergarten Neuhaus
v Förderung des Jugendvereines „Jugend Aktiv“
Die Marktgemeinde Weissenbach/Triesting wird alle ihr zur Verfügung stehenden Ressourcen nutzen, um unter Einbindung aller Bevölkerungsteile die Wertschätzung der unterschiedlichen Kulturen zu heben, um zur Vorbildgemeinde im Triestingtal zu werden.
| A| A
gesamten Veranstaltungskalender
Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie Einstellungen kann der Inhalt nicht angezeigt werden. Klicken sie hier um Ihre Einstellungen anzupassen.